Schüleraustausch Australien
Immer mehr Schüler wagen den weiten Trip auf den 5. Kontinent und wollen teilhaben am freundlichen und entspannten Lebensstil der Australier. Ein High School-Programm der Premium-Klasse mit flexiblem Zeitraum – 3, 6, 9 oder 12 Monate können wir dir möglich machen! Australien ist eines der ungewöhnlichsten Länder der Erde und fasziniert seine Besucher durch eine gigantische Vielfalt und Schönheit. Hier kannst du mit Xplore ein relaxtes High School-Programm in modernen Schulen erleben. Belege ungewöhnliche Fächer wie z.B. Hospitality oder Marine Biology, entdecke mehr vom Land auf Ausflügen zum Schnorchelparadies Great Barrier Reef oder ins Outback.
Land und Leute
Die australische Mentalität lässt sich mit drei Wörtern auf den Punkt bringen: „No worries, mate!“. “Keine Sorge, alles wird gut“, und jeder ist dein „mate“. Australier sind hilfsbereit, offen und sehr relaxt. Die Busfahrer bedanken sich bei dir, wenn du dein Ticket vorzeigst, Leute, die du nach dem Weg fragst, bleiben stehen und nehmen sich alle Zeit der Welt, und wenn du 10 Minuten zu spät kommst, um dich mit deinen Freunden zu treffen, dich umständlich entschuldigst, bekommst du auch nur ein trockenes aber herzliches „no worries, mate“ zu hören. Ein Großteil des Lebens in diesem jungen, modernen Land findet draußen statt, den sommerlichen Temperaturen sei Dank. Ob beim BBQ oder beim Sport: Du wirst viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Da Australien ein Land ist, das von starker Zuwanderung geprägt ist, erlebst du hier einen bunten Mix der Kulturen. Die meisten Australier haben Vorfahren aus den unterschiedlichsten Nationen. Dadurch wird dein Auslandsjahr eine noch interessantere Erfahrung.
Schule
In Australien gibt es ein Gesamtschulsystem bis zur 12. Klasse, in dem alle Schüler gemeinsam lernen. Alle Schulen unterrichten neben Geistes- und Naturwissenschaften, modernen europäischen und asiatischen Fremdsprachen, Englisch, den Künsten und Sport auch Wirtschafts-, Agrar-, Medien- und Informationswissenschaften und vermitteln sogar praktische Tätigkeiten in den Handwerken. Du wirst ca. 6 Schulfächer in kleinen Klassen belegen können. Vielerorts ist dabei „Marine Studies“ das spannendste Schulfach überhaupt! Es ist eine Kombination aus Schnorcheln, Tauchen, Wissen über das Leben im Korallenriff und Studien über die Wasserqualität.
Die meisten Schulen liegen in den Metropolregionen, aber du kannst auch besondere Erfahrungen auf dem Land sammeln. Es gibt Schulen mit eigenen Weinbergen und Weinkellereien, Schulfarmen mit Obst- und Gemüsegärten und vielen Nutztieren. Wir haben auch Schulen, die richtig viel Wassersport anbieten!
Die richtige Schule finden
Wir haben alle Schulen persönlich besucht und können dir exzellente Tipps geben! Gerne laden wir dich und deine Eltern in eines unserer Büros zu einem ausführlichen Beratungsgespräch ein, um deine Ideen, Wünsche und Pläne zu besprechen, damit wir dann mit dir gemeinsam die für dich perfekte Schule ermitteln können.
Orientation in Sydney
Bereits im Preis inklusive ist unser dreitägiges Orientation Meeting in Sydney.
Preise und Leistungen
4 Terms ab April/Juli | ab € 23.950 |
4 Terms ab Januar | ab € 22.450 |
3 Terms ab Juli | ab € 19.450 |
3 Terms ab Januar/April | ab € 18.450 |
2 Terms | ab € 13.450 |
1 Term | ab € 7.950 |
Spätestens 2 Monate vor der gewünschten Abreise
14 bis 18 Jahre (am Tag der Ankunft)
- Mehrstündiges, individuelles Kennenlern- und Bewerbungsgespräch mit einem unserer festen Mitarbeiter inkl. Schulberatung
- Vorbereitungsworkshop in Deutschland für Schüler und Eltern vor der Abreise
- Visumsunterlagen
- Flugbegleitung nach Australien bei Abreise im Januar und Juli
- Dreitägiges Orientation Meeting in Sydney mit Unterkunft, Verpflegung, Eintritten, Seminaren und Sightseeing bei Abreise im Januar und Juli
- Unterkunft und Verpflegung in einer individuell ausgewählten Gastfamilie
- Schulbesuch inkl. Schulgeld
- Krankenversicherung
- Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner der Schule inkl. 24-Stunden-Notfallnummer
- Mehrtägiges Nachtreffen
- Flug (ca. € 2.500)
- Visumsgebühren (ca. € 400)
- Taschengeld (Empfehlung: € 250/Monat)
- Bücher/Uniform