Programme nach der Schule

Du bist mit der Schule fertig und möchtest für eine Zeit weg von zuhause? Du wolltest eigentlich ein High School-Programm machen, als du in der 10. Klasse warst, aber warst noch nicht bereit dafür oder es hat aufgrund des G-8 Systems schulisch nicht gepasst? Für eine Auslandserfahrung ist es nie zu spät!

Ein neues Land entdecken, eine andere Sprache lernen und dabei etwas für deine Zukunft tun? Unsere Programme nach der Schule können dir auf dem Weg in deine berufliche Zukunft helfen: Mit einem „Schnupper“-Studium am College oder einer Universität kannst du Erfahrungen sammeln, Erwartungen überprüfen und vielleicht ein ganz neues Wunschfach entdecken. Selbst ein High School-Aufenthalt ist nach der Schule noch möglich.

Neben Schule, College oder Uni genießt du deine Freizeit und verbesserst deine Sprachkenntnisse spielend weiter: Erobere zum Beispiel auf Skiern die kanadischen Rockies, mach deinen Flugschein in den USA oder lass dich vom prallen brasilianischen Leben an traumhaften Stränden mitreißen.

Persönliche Entwicklung

  • Selbstständigkeit stärken – Du lernst,
    Probleme eigenständig zu lösen und
    für dich selbst zu sorgen.
  • Selbstbewusstsein aufbauen –
    Du meisterst neue Herausforderungen
    und wächst daran.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
    verbessern – Du lernst, dich auf ungewohnte
    Situationen einzustellen.
  • Offenheit und Toleranz fördern –
    Du begegnest neuen Kulturen und
    wirst weltoffener.
  • Persönliche Reife erlangen –
    Du entwickelst dich schneller weiter
    als viele Gleichaltrige.

Akademische Vorteile

  • Fremdsprachenkenntnisse verbessern
    – Du wirst eine neue Sprache fließend
    sprechen.
  • Neue Lernmethoden kennenlernen –
    Andere Schulsysteme zeigen dir neue
    Ansätze zum Lernen.
  • Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
    – Arbeitgeber schätzen Auslandserfahrung
    sehr.
  • Interkulturelle Kompetenz erwerben
    – Eine gefragte Fähigkeit in der
    globalen Arbeitswelt.
  • Mögliche Studienvorteile – Viele
    Unis bevorzugen Bewerber mit internationaler
    Erfahrung.

Soziale Erfahrungen

  • Internationale Freundschaften knüpfen –
    Kontakte in der ganzen Welt aufbauen.
  • Kulturelle Unterschiede verstehen
    lernen – Du lernst, mit Menschen verschiedener
    Hintergründe umzugehen.
  • Familienbindung stärken – Die Zeit
    fern von Zuhause hilft dir, deine Familie
    mehr zu schätzen.
  • Neue Traditionen erleben – Du feierst
    Feste und Bräuche, die es bei dir zu
    Hause nicht gibt.
  • Neue Hobbys entdecken – Sportarten
    oder Aktivitäten ausprobieren, die es
    hier nicht gibt.

Abenteuer und Spaß

  • Reisen und neue Orte entdecken –
    Du erkundest eine neue Umgebung.
  • Kulinarische Vielfalt erleben – Du probierst
    neue Gerichte und entwickelst
    neue Lieblingsspeisen.
  • Außergewöhnliche Erlebnisse sammeln
    – Momente, die du dein Leben
    lang nicht vergisst.
  • Dem Alltag entfliehen – Eine Pause
    von deiner gewohnten Umgebung
    und Schulroutine.
  • Unabhängigkeit genießen – Ein Gefühl
    von Freiheit erleben, das du zu Hause
    nicht hast.

High School

Ein High School Jahr im Ausland ist viel mehr als nur Schule in einem anderen Land – es ist eine prägende Lebenserfahrung.

Das Schöne an einem High School Programm? Du kannst nicht nur während der Schulzeit ins Ausland gehen, sondern in einigen Zielländern auch nach dem Schulabschluss an einem solchen Programm teilnehmen. Das Programm steht Schüler:innen aller Schulformen offen.

Schon mal überlegt, ob das, was man in Netflix-Serien so sieht, auch wirklich stimmt? Sehen die Schuluniformen in Irland wirklich aus wie bei den Derry Girls? Und was hat es mit diesen ganzen „Häusern“ an australischen Schulen auf sich – läuft das da wirklich so wie bei Harry Potter? Am besten findest du’s einfach selbst raus!

Der Vorteil hier? (Fast) alles wird für dich geregelt, du hast immer feste Ansprechpartner bei Rückfragen und die Gastfamilie als Rückhalt. Natürlich musst du eine gewisse Flexibilität mitbringen und auch mit Heimweh, kulturellen Unterschieden und Konflikten umgehen können, aber es ist immer jemand da, der dir dabei hilft.

Altersbegrenzung für ein High School-Programm

Alter bei Programmbeginn:≤171819
USA  
Kanada
England 
Irland 
Australien 
Neuseeland
Brasilien 
Argentinien 
Italien 
Spanien 
Skandinavien (Schweden)() 

College

Nach dem Abschluss stehen einem plötzlich alle Türen offen – aber welche ist die richtige für mich?

Vielleicht brauchst du noch ein wenig Zeit, um herauszufinden, was wirklich zu dir passt? Warum diese Zeit nicht einfach an einem College in den USA oder England verbringen und genau das rausfinden? Du bekommst einen Vorgeschmack auf das Campusleben, spannende Einblicke in verschiedene Fachbereiche und lernst Studierende aus der ganzen Welt kennen, mit denen du dich immer intensiv austauschen kannst.

Im College Programm hast du – anders als beim klassischen Schüleraustausch – mehr Freiheiten, z. B. bei der Fächerwahl, beim Ausprobieren neuer Dinge und in der Gestaltung deines Alltags. Ansprechpartner unterstützen dich bei Bedarf, dennoch ist Eigenverantwortung gefragt.

Neben der akademischen Orientierung steht auch die persönliche Entwicklung im Fokus: Selbstverantwortung, interkultureller Austausch und die Erfahrung eines völlig neuen Bildungssystems machen ein College Programm zu einer einzigartigen Vorbereitung auf die Zukunft.

Let’s face it, no look is really complete without the right finishes. Not to the best of standards, anyway (just tellin’ it like it is, babe). Upgrading your shoe game. Platforms, stilettos, wedges, mules, boots—stretch those legs next time you head out, then rock sliders, sneakers, and flats when it’s time to chill.