England ist tatsächlich eines der besten Ziele, wenn du nach der Schule eine sinnvolle und grandiose Zeit an einem College verbringen möchtest. England wirkt so nah, aber vor Ort wirst du schnell merken, dass dieses Land doch erstaunlich anders ist. Da ist London – eine der dynamischsten Städte der Welt, Europas einzige Global City. Als Tourist kennst du London vielleicht bereits, doch diese City hat so unglaublich viel zu bieten. Du wirst die ganze Vielseitigkeit der Metropole während deines College Year entdecken. London kannst du von jedem Punkt in England ziemlich schnell mit der Bahn erreichen. So sind Konzerte in Wembley, die Shows im West End und die Festivals für dich erreichbar.

Wo wirst du leben?

Unsere Colleges befinden sich hauptsächlich entlang der Südküste, der sonnigsten und wärmsten Region Englands – sogar Palmen wachsen hier. Wir haben hier Colleges im Seebad Bournemouth, mit einem Traumstrand direkt in der City oder der lebhaften und mondänen Studierendenstadt Portsmouth. Alle unsere Colleges befinden sich in urbanen Räumen. Du kannst also von all diesen Orten problemlos mit der Bahn nach London gelangen. Vor Ort nutzt du S-Bahnen, Fahrrad oder Scooter. Du wohnst dort bei einer typisch britischen Gastfamilie, zumeist in einem Einfamilienhaus. Auf diese Weise erhältst du einen Einblick in das echte Leben. Deine Gastfamilie versorgt dich mit Frühstück und Dinner.

England_College_Students

Was ist ein Sixth Form College?

Du besuchst in England ein staatliches Sixth Form College. Das College hat zwei Aufgaben, es bietet das englische Abitur an (A-Levels). Viel größer und wichtiger sind allerdings die BTEC-Studiengänge (Business & Technology Education Council). Und genau diese BTEC Studiengänge stehen dir ebenfalls offen, weil sie tatsächlich einen Übergang zwischen der Schul-, Berufs- und Studienzeit darstellen. Wenn du z.B. BTEC Sports studierst, lernst du die akademischen Aspekte des Sports kennen. Praktisch wirst du natürlich sehr viel Sport im College treiben. Sie haben alle Sporteinrichtungen da. BTEC fragt auch immer, wie sich ein Studiengang im echten Leben in Geld übersetzt. Was ist das Arbeitsfeld von Menschen, die z. B. BTEC Sports, BTEC Arts oder BTEC Computer Sciences studiert haben? Wann kann man mit diesem Studiengang im realen Leben danach machen? All dies ist der Gegenstand von BTEC.

Innenansicht_England_College

Welche Kurse kann ich wählen?

Hier findest du eine Aufzählung der häufigsten Studiengänge. Davon wählst du einen aus. Hinzu kommen die zusätzlichen Enrichments – die Nachmittagsaktivitäten.

Ob Chor, Fußball, Theater oder einen Erste-Hilfe-Kurs – die Auswahl ist hier groß. Als ausländischer Studierende:r hast du zusätzlich noch einen Academic English-Kurs, sodass du dein Englisch für die Ansprüche des Berufslebens aufpolieren kannst.

  • Tierpflege
  • Angewandtes Recht
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Angewandte Psychologie
  • Kunst & Design
  • Business
  • Computing
  • Erziehung & Lernen
  • Creative Digital Media Production
  • Ingenieurwissenschaften
  • Haar- & Beautyanwendungen
  • Hospitality
  • Gesundheit & Sozial Dienste
  • Musik
  • Darstellende Künste & Tanz
  • Öffentliche Dienste
  • Sportwissenschaften
  • Reise- & Tourismuswirtschaft

Preise und Leistungen

Preise 2026/2027
Schuljahr (3 Terms, Sep-Juni)ab € 18.450
Halbjahr (Sep-Jan, Jan-Juni)ab € 11.450
Term (Sep-Dez, Jan-März)ab € 9.750
Bewerbungsfrist

Start im September: 1. Juli
Start im Januar: 1. November

Alter

16 bis 19 Jahre bei Ankunft

Leistungen
  • Mehrstündiges, individuelles Kennenlern- und Bewerbungsgespräch mit einem unserer festen Mitarbeiter
  • Vorbereitungsworkshop in Deutschland für Schüler und Eltern vor der Abreise
  • Schulbesuch an einem öffentlichen College
  • Unterkunft und Verpflegung in einer individuell ausgewählten Gastfamilie
  • Einzelzimmer bei Schuljahresprogrammen
  • Persönliche Betreuung vor Ort durch lokalen Ansprechpartner inkl. 24-Stunden-Notfallnummer
  • Mehrtägiges Nachtreffen
Extras
  • Flug (ca. € 200)
  • Taschengeld (Empfehlung: € 250/Monat)
  • Versicherung (€ 1,50/Tag)
  • Visumsgebühren bei Schuljahresprogrammen (ca. € 600)
  • Optional: Mehrtägiges Orientation-Meeting (€ 850)
Let’s face it, no look is really complete without the right finishes. Not to the best of standards, anyway (just tellin’ it like it is, babe). Upgrading your shoe game. Platforms, stilettos, wedges, mules, boots—stretch those legs next time you head out, then rock sliders, sneakers, and flats when it’s time to chill.