Die Dänen gelten als die glücklichsten und zufriedensten Menschen der Welt. Gründe dafür sind „Hygge“ – die berühmte dänische Gemütlichkeit – und die Natur: In Dänemark bist du bei 7.000 Kilometern Küste und Strand nie mehr als 50 Kilometer vom Wasser entfernt. Moderne Trends und ganz viele Geschichten prägen das Land. Als eines der ältesten Königreiche beeindruckt Dänemark mit idyllischen Städtchen und wunderschönen Schlössern. Aber Dänemark steht auch für das moderne Design z.B. bei Möbeln, Architektur und Gegenständen des täglichen Lebens.
Das dänische Bildungswesen gilt als ausgesprochen erfolgreich. Das liegt auch am entspannten und offenen Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern. In dieser angenehmen Atmosphäre kannst du sehr selbstständig und aktiv lernen. Der Unterricht findet in dänischer Sprache statt, aber du darfst deine Schulaufgaben auch auf Englisch erledigen. Es gibt zwei Schulhalbjahre. Der Schultag erstreckt sich in der Regel von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr – mit zwei kürzeren Pausen und einer längeren Mittagspause.
Dänische Familien sind familienorientiert. Man ist gerne gemeinsam aktiv, egal ob mit Spielen an langen dänischen Winterabenden oder beim Sport an langen, hellen Sommerabenden. Deine Gastfamilie erhält kein Geld dafür, dass sie dich bei sich aufnimmt. Dafür wünscht sie sich, dass du offen und aufgeschlossen auf sie zugehst. Wo es für dich in Dänemark hingeht, richtet sich nach dem Wohnort deiner Gastfamilie.
Dänisch lernen ist einfacher, als es scheint. Die Sprache ist dem Deutschen erstaunlich nahe. Um von Anfang an gut zurechtzukommen, solltest du über einige Englischkenntnisse verfügen. Wir empfehlen dir, vor deinem Aufenthalt etwas Dänisch zu lernen.
Zu Programmbeginn im August verbringst du drei Tage mit deinen Betreuern und all den anderen Austauschschülern im eleganten Kopenhagen. Am letzten Tag holt dich deine Gastfamilie ab oder du reist mit dem Zug weiter in dein neues Zuhause.
Preise |
---|
Schuljahr: € 8.250 |
Alter |
---|
15 bis 17 Jahre (am Tag der Ankunft) |
Bewerbungsfrist |
---|
Programmstart im August: 1. April |
Leistungen |
---|
|
Extras |
---|
|